Melde leisen Trommelwirbel aus dem Off…

Der erste Schnee ist gefallen und somit ist es amtlich: der Winter ist da. Eine ruhige Zeit in meinem Garten. Die letzten Blätter fallen müde von den Ästen. Der Rasen bekommt langsam einen leichten Gelbstich. Den Garten sehe ich überwiegend aus dem Fenster oder mit fröstelndem Blicke auf dem schnellsten Weg zum Kompost. Der aufgestaute Tatendrang meldet sich nun in Form fortwährend kreisender Gedanken um das liebe Grün. Ob das die Neupflanzungen im nächsten Frühjahr so aussehen wie geplant? Ist der frisch gesetzte Cornus sanguisorba zu groß an der Stelle? Wie weit wird der noch junge Blauregen ranken, wie weit der Schlangenknöterich? Oder war das mit dem eh ne total beknackte Idee? Viele Warnungen wurden mir vor dem kräftigen Kletterer ausgesprochen… und jaaa, ich will nicht hören, ich will es selbst erleben. Alles für einen edgy Hauch Lärmschutzwall in meinem Garten. Ich find das cool… und trotzdem darf mir doch mal kurz, so ganz geheim, darüber Bange werden. Ob die Gräser das Umpflanzen überstehen? Ich hatte mit dem Umsetzen von Gräsern nie so richtig erfolgt, hab auch mal gelesen für Gräser sei tatsächlich der Frühling zu bevorzugen, zu spät, und dann stand da auch noch nach stärkeren Regenfällen so lange das Wasser, scheiße, auch für die Zwiebeln in dem frisch angelegten Beet. Und der neue Baum, der macht ein ganzes Fass an Gedanken auf… wieviele Blätter, wie hoch und war das überhaupt die richtige Pflanzenwahl, ich hätte doch so gerne einheimisch gehabt, und die Pflanzen nun drumherum… ist ja alles auf einmal anders, der vermaledeite Rasen, eh ein Kapitel für sich, wie kommt der mit der neuem partiellen Beschattung zurecht? Schafft meine „York and Lancaster“ den radikalen Rückschnitt samt Ortswechsel​… echt jetzt, obwohl ich schon die ein oder andere Strauchrose problemlos und rücksichtslos abgeschnitten und umplatziert habe und sie immer angegangen sind, aber diese Fragen, sie sind trotzdem da. Im übrigen zu all den anderen Fragen zu allen anderen Themen des Lebens. On top sozusagen. Man hat ja jetzt Zeit dafür… Obwohl ich versuche alles meditationsmäßig wie Wolken an mir vorbeiziehen zu lassen attestiere ich mir selbst zum wiederholten mal Ungeduld und Nervosität. Und aus dem Off klingt schon ganz leise der Trommelwirbel, der bis zum kommenden Frühjahr, genauer noch, bis zur ersten Knospe, ins unermesslichen anschwellen wird.
Leute jetzt ist es Winter, eine scheinbar ruhige Zeit…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s